Aminosäuren
Was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind winzige Eiweissbausteine. Aminosäuren bilden zusammenhängend ein Eiweiß welches aus verschieden langen Aminosäurenketten bestehen kann, dann spricht man von kurzkettigem oder langkettigem Protein. Wenn wir mit der Nahrung Eiweiss ( Eiweiss ) zu uns führen, spaltet der Körper das Eiweiss durch Verdauungsenzyme in einzelne Aminosäuren.
Worin unterscheiden sich Aminosäuren?
Aminosäuren unterscheiden sich Grundlegend in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Essentielle Aminosäuren sind lebensnotwendig und müssen unbedingt über die Nahrung aufgenommen werden. Nicht-Essentielle Aminosäuren werden teilweise aus den essentiellen Aminosäuren gebildet. Hier muss keine tägliche Aufnahme mit der Nahrung erfolgen. Eine weitere Spezifizierung sind die sogenannten semi-essentiellen Aminosäuren. Diese Aminosäuren sind unter normalen Umständen nicht unbedingt erforderlich. Dies ändert sich aber bei steigender Belastung durch beispielsweise Streß oder Sport. Dann werden die normalerweise nicht-essientiellen Aminosäuren zu essentiellen Aminosäuren. Ein Beispiel für eine semi-essentielle Aminosäure ist L-Glutamin.
Was sind funktionelle Aminosäuren?
Jede Aminosäure ist an unterschiedliche Körperfunktionen beteiligt. L-Carnitin, L-Tryptophan , L-Arginin sind sehr bekannte Aminosäuren die häufig im Bereich der Sportlernahrung vorkommen.
Die 10 Beliebtesten Aminosäurenprodukte in unserem Shop:
Ultimate Nutrition Xtreme Amino
Wie ist die Einahme von Aminosäuren?
Aminosäuren werden je nach Bedarf kurz vor und sofort nach dem Training eingenommen. Als Faustformel zur Dosierungsanleitung sollten meist 1,5g Aminosäuren pro 10kg Körpergewicht zugeführt werden. Ein 80kg schwerer Sportler benötigt demnach meist ca. 12g Aminosäuren pro Portion. Vor und nach dem Training eignen sich besonders sogenannte Whey Aminosäuren, diese Aminosäuren können mit milchhaltigen Lebensmitteln verzehr
Es gibt aber auch Aminosäuren, die nicht unbedingt in Verbindung mit körperlichen Training aufgenommen werden müssen. Solche Aminosäurenprodukte eignen sich optimal täglichen Bedarf an Aminosäuren ggf. zu ergänzen Dies ist z.B. bei einer unregelmässigen oder Fleischarmen Kost meist der Fall. Die hier angewandten Aminosäuren bestehen meistens aus hochwertigstem Kartoffel- und Eiprotein. In dieser Kombination erreicht man die höchste messbare biologische Wertigkeit mit 136.
Welche Form der Einnahme gibt es bei Aminosäuren?
Aminosäuren gibt es in den verschiedensten Einnahmeformen. So gibt es flüssige Aminosäuren (Aminosäuren Liquid), Aminosäuren Kapseln, Aminosäuren Pulver und Aminosäuren Tabletten. In der Regel werden die flüssigen Aminosäuren am liebsten verzehrt, da man hier keine lästigen Kapseln und Tabletten schlucken muss. Aminosäuren Tabletten und Aminosäuren Kapseln sind praktisch für unterwegs, vorausgesetzt man hat etwas Wasser zum besseren schlucken der Tabletten. Flüssige Aminosäuren gibt es in der 1 Liter Nachfüllflaschen sowie kleine Handliche 25 ml Ampullen.
Sind BCAA auch Aminosäuren?
Die am häufigsten verwendeten Aminosäuren sind die sogenannten verzweigkettigen Aminosäuren BCAAs, die aus den Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin bestehen. im Bedarfsfall werden diese ca. 5g vor und 5g nach dem Training verzehrt. Eine weitere äußerst beliebte Aminosäure ist L-Glutamin. Die Aminosäure L-Glutamin kommt von allen Aminosäuren mit über 60% häufigsten in der Muskulatur vor.
Lesen Sie in unserem Fitness Lexikon mehr über BCAAs
Lesen Sie in unserem Fitness Lexikon mehr über Aminosäuren
Hochwertige Aminosäuren können Sie in unserem Eiweiss Shop günstig und bequem bestellen. Besuchen Sie uns online oder direkt in unserem Fitness und Bodybuilding Shop in Trier. Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link: www.sportnahrung-engel.de
Hinweise: Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungen dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern ausschließlich als Ergänzung der Nahrung bei Bedarf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder, Schwangere und Diabetiker geeignet. Passen Sie die Dosierung und Einnahme bitte an Ihren persönlichen Bedarf an. Die angebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.