Ernährung Muskelaufbau
Die Ernährung macht mit ca. 70-80% den größeren Stellenwert beim Muskelaufbau aus. Ein altes Sprichwort besagt: "Nicht das Pferd zieht den Wagen, sondern der Hafer". Unsere Muskulatur besteht zum größten Teil aus Protein und Wasser. Hieran erkannt man schon, dass Protein der wichtigste Baustein zum Muskelaufbau ist. So einfach dies auch klingen mag, an der Ernährung scheitern die meisten Fitnessstudiobesucher, ihr Ziel Muskelaufbau zu verwirklichen.
Der Körper benötigt neben Protein ( Eiweiss ) zum Muskelaufbau auch einen sogenannten Kalorienüberschuss. Nur wer mehr Kalorien zu sich nimmt als sein eigener Körper verbraucht, kann Muskeln aufbauen. Nun geht es nicht darum, irgendwelche Kalorien sinnlos in sich hinein zu stopfen. Die Ernährung zum Muskelaufbau muss systematisch und planmäßig ausgearbeitet werden.
Hier finden Sie unsere Ernährungspläne zum Muskelaufbau und unseren Ernährunsplan zum Abnehmen:
Ernährungspläne Muskelaufbau |
Hardgainer-Ernährungsplan (schneller Stoffwechsel) |
Softgainer-Ernährungsplan (langsamer Stoffwechsel) |
Ernährungsplan zum Fettabbau |
Ernährungsplan Fettabbau und Diät |
Folgende Richtlinien sind bei der Ernährung zum Muskelaufbau zu beachten:
1.) Nehmen Sie 5-6 Mahlzeiten im Abstand von 2-3 Stunden pro Tag zu sich
2.) Jede Mahlzeit sollte ausreichend Protein, Kohlenhydrate und gesunde Fette enhalten
3.) Nehmen Sie mind. 2g Protein pro kg Körpergewicht zu sich. Verteilen Sie die Gesamtmenge auf alle Mahzeiten gleichmässig. Hochwertige Proteinquellen sind: Mageres Fleisch/Fisch, fettarme Michprodukte, Eiklar und Proteinpulver bzw. Aminosäuren
4.) Um Nährstoffdefizite zu vermeiden ergänzen Sie Ihre Ernährung im Bedarfsfall mit Protein, Aminosäuren Tabletten oder Amino Kapseln, Creatin Produkten wie Creatin Monohydrat oder Kre-Alkalyn und Vitamine bzw. Mineralstoffe aus unserem Fitness Shop
5.) Trinken Sie bei Bedarf nach dem Training einen Post Workout Shake aus Wheyprotein, Creatin, Aminosäuren (BCAA Aminosäuren + L-Glutamin)
6.) Trinken Sie über den Tag verteilt 4-5 Liter Mineralwasser oder ungezuckerten Tee
7.) Gehen Sie nich hungrig zum Training
8.) Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen mit frischen Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Milchprodukten und magerem Fleisch.
9.) Vermeiden Sie Alkohol und Süssigkeiten bzw. Fast-Food und Fertiggerichte
Auf unserer Interneseite finden Sie einen Ernährungsplan zum Muskelaufbau. Außerdem finden Sie dort interessante Themen rund um Fitness, Bodybuilding und Sportnahrung.
Folgende Richtlinien sind bei unserem Ernährungsplan zum Abnehmen zu beachten:
1.) Nehmen Sie 4-5 kleine Mahlzeiten zu sich, idealweise im Abstand von 3-4 Stunden
2.) Essen Sie nur zum Frühstück und Mittagessen Kohlenhydrate
3.) Bevorzugen Sie gute Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Haferflocken oder Reis
4.) Trinken Sie nur Wasser und ungesüßten Tee (z.b. grüner Tee)
5.) Vermeiden Sie Alkohol, Süßigkeiten, Fast-Food und Fertiggerichte
6.) Führen Sie ein Fatburner-Training durch
7.) Vermeiden Sie abends die Zufuhr von Kohlenhydraten
8.) Ernähren Sie sich eiweißreich durch fettarme Milchprodukte, Eiklar, mageres Fleisch, Fisch und Proteinpulver auf Low-Carb Basis
9.) Führen Sie 3-4x pro Woche ein Ausdauertraining durch (je 30-45 Minuten)
Hinweise: Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungen dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern ausschließlich als Ergänzung der Nahrung bei Bedarf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder, Schwangere und Diabetiker geeignet. Passen Sie die Dosierung und Einnahme bitte an Ihren persönlichen Bedarf an. Die angebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.